Beispiele für Fragestellungen und Themen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Raum für Reflexion:

Wohin möchte ich mich beruflich entwickeln? Wie soll es mit diesem Konflikt weitergehen?

Was ist Ihre Fragestellung?

  • Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen
  • Anstehende berufliche Laufbahnentscheidungen
  • Fragen beim Antritt eines neuen Jobs
  • Berufliche Neuorientierung bzw. Wiedereinstieg
  • Unzufriedenheit mit der momentanen beruflichen Situation
  • Sinn- und Motivationsverlust
  • Überarbeitung oder Überforderung im beruflichen Alltag
  • Suche neuer Wege im Umgang mit „persönlichen Schwächen“
  • Zeitmanagement
  • Kommunikations- bzw. Kooperationsprobleme im Team oder mit Mitarbeitern, Kollegen bzw. Kunden
  • Akute, festgefahrene oder eskalierte Konflikte
  • Kommunikations- bzw. Kooperationsprobleme mit dem Vorgesetzten bzw. mit mehreren Hierarchien
  • Umstrukturierung, neue Rechtsform, Umorientierung
  • Beförderung bzw. erste Führungsaufgabe
  • Versetzung bzw. Stellenwechsel

FindYourWay bedeutet auch, dass beim gemeinsamen Arbeiten Eigenverantwortlichkeit, Selbstbestimmung und Zukunftsorientierung wesentliche Faktoren sind – diese Grundwerte schließen daher aus, dass Coaching oder Mediation Beratung (Ratschläge sind „Schläge”) oder Therapie enthalten.

FindYourWay will Ihrer Individualität gerecht werden – für jeden Kunden wird ein „maßgeschneiderter“ methodischer Weg konzipiert. Aus einem großen Methodenspektrum von Mediation, Coaching und Training kann ich ein ideales und individuell angepasstes methodisches Begleitungs-Konzept für Ihre persönliche Fragestellung entwickeln, das Sie optimal unterstützt, Ihr Ziel zu erreichen und Ihre Anliegen gut zu lösen.